Um Gebühren von Überweisungen zu verringern, wurde das Zahlungsmodul um die optionale Funktionalität erweitert, mehrere Rechnungen desselben Lieferunternehmens in eine Überweisung zusammenzufassen. Ist diese Funktion aktiviert, wird zum Beispiel aus drei Rechnungen über je 10€ eine zusammengefasste Überweisung über 30€ erstellt. Mit dieser Funktionalität können ebenfalls Gutschriften in Überweisungen verrechnet werden. Solange eine Gutschrift und eine Rechnung mit höherem Betrag desselben Lieferunternehmens existieren, können diese zu einer Überweisung zusammengefasst werden.
Anhand der im Eingangsrechnungsformular eingetragenen IBAN wird zusätzlich die Länderkennung der Bank des Geschäftskontakts erkannt und mit den Belegdaten an DATEV Unternehmen online übermittelt.
Mit der neusten Version des Eingangsrechnungsformulars werden Neuigkeiten wie dieser Newsletter sowie Informationen zu wichtigen anstehenden Updates auch im Rechnungsformular angezeigt. Die Neuigkeiten können über das Glocken-Symbol neben dem Formulartitel erreicht werden, welches ebenfalls signalisiert, ob neue Benachrichtigungen vorhanden sind.
Mit dem Rechnungsimport aus Ihrem E-Mail-Postfach, kann es bei ungünstiger Benennung der E-Mail-Anhänge dazu kommen, dass ein falscher Anhang als Rechnung an DATEV Unternehmen online übermittelt wird. Mit der aktuellen Version von Invoice Basic lässt sich im Invoice Basic Eingangsrechnungsformular beispielsweise bei der Datenerfassung der richte E-Mail-Anhang leicht auswählen. Bei Rechnungsakten mit mehr als einem Dokument erscheint im Formular das Auswahlfeld "Anhang für DUO", mit dem das korrekte Rechnungsdokument ausgewählt werden kann.
Im Eingangsrechnungsformular von Invoice Basic ist zu den Zahlungsbedingungen eine weiterer Haken hinzugekommen, welcher ermöglicht, dass die individuellen Zahlungsbedingungen sowie die Zahlungsbedingungsnummer nur optional in den Stammdaten gespeichert bzw. upgedatet werden.
Aus der ELO-Eingangsrechnungslösung Business Solution Invoice kann künftig auch die Zahlungsbedingungs-ID an DATEV Unternehmen online übermittelt werden. Um die Zahlungsbedingungs-ID zu Ihren Belegen zu erfassen, muss lediglich ein weiteres Feld im Rechnungsformular hinzugefügt werden. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf.