
Newsletter August
23/08/2022
Newsletter Mai
23/05/2023Newsletter März

Export und Import von großen Datenmengen
Soll im ELO ein Ex- oder Import von Datenmengen durchgeführt werden, die insgesamt größer als 1 GB sind, melden Sie sich bitte vorab bei unserem Support, damit diese Funktion eingeschaltet werden kann. So können wir sicherstellen, dass genügend Ressourcen vorhanden sind.
Verbesserung der Updatebarkeit bei individuellen Anpassungen
Unsere Produktentwicklung hat weitere Optimierungen an der Individualisierbarkeit vom Invoice Basic Formular für Eingangsrechnungen vorgenommen. Das Ziel ist, dass individuelle Anpassungen im Formular und dessen Komponenten die Updatebarkeit des Formulars weniger einschränken und somit Aufwand und Kosten für zukünftige Updates verringert werden können.
Fehler der Belegerkennung melden
Sollten bestimmte Daten auf Ihrem Beleg nicht oder falsch erkannt werden, dann gibt es die Möglichkeit, eine Korrektur des Fehlers an die Belegerkennung zurückzumelden. Anhand der Korrektur kann die Erkennung für zukünftige ähnliche Belege verbessert werden.
Wie das Melden der Fehler funktioniert, erfahren Sie in unseren Help-Center-Artikeln über die Belegerkennung mit Invoice Basic oder ELO for DATEV.
Spalten in Rechnungseingangsbuch anpassen
Die Reihenfolge und die Breite der Spalten im Eingangsrechnungsbuch und in anderen Übersichten kann angepasst werden und wird auch für zukünftige Nutzungen gespeichert.
Mehr über das Rechnungseingangsbuch und die Bearbeitungsmöglichkeiten erfahren Sie in unserem Help-Center-Artikel.
Für ELO for DATEV ist derzeit ein separater Auftrag zur Aktivierung der beschriebenen Funktionen notwendig. Sofern Sie individuelle Anpassungen in Ihrem System haben, kann dieser Auftrag kostenpflichtig sein. Bitte kontaktieren Sie unseren Vertrieb.